Icon Pfeil nach links Icon Pfeil nach links

TIPPS VOM EXPERTEN BEI ASTHMA UND ALLERGIEN

Vielleicht geht es Dir genauso: Du möchtest nachts mit offenem Fenster schlafen, wirst aber oft von Asthma-Beschwerden geweckt. Möglicherweise liegt das nicht nur am Asthma, sondern auch an einer Allergie. Aber was genau passiert eigentlich im Körper, wenn diese beiden Faktoren zusammenwirken?

Asthma kann durch verschiedene Trigger ausgelöst werden. Allergene sind z. B. eine häufige Ursache.

Dr. med. Justus de Zeeuw

„Asthma-Beschwerden können entstehen, wenn ein Allergen durch die Luft fliegt, wir es einatmen und unsere Atemwege sich verengen – aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen und das Leben zu genießen!“

Dr. med. Justus de Zeeuw


LUFT ZUM LEBEN: SO ERKENNST UND VERMEIDEST DU TRIGGER

Asthma äußert sich bei jedem Menschen unterschiedlich, weshalb auch verschiedene äußere Reize bei jedem individuell die Symptome verstärken können. Gerade weil Asthma-Auslöser sehr vielseitig sind, kann es hilfreich sein, ein Asthma-Tagebuch als täglichen Begleiter zu nutzen. Darin notierst Du neben Deinen Peak-Flow-Werten (maximale Geschwindigkeit bei der Ausatmung) auch genau Deine Beschwerden und vermutliche Auslöser. Vielleicht erkennst Du so bereits mögliche Zusammenhänge.

Mit dem Asthma-Tagebuch lernst Du, den Verlauf Deines Asthmas besser zu verstehen. Nimm das Tagebuch am besten auch zu Deinem nächsten Besuch bei Deiner Lungenfachärztin oder Deinem Lungenfacharzt mit, um gemeinsam über mögliche Trigger Deines Asthmas zu sprechen.

Buch

ATEMPAUSE MIT PLAN:
3 SMARTE TIPPS VOM EXPERTEN

Unser Experte Dr. De Zeeuw teilt hier seine Top 3 “Atempausen-Tipps” zum Thema Asthma in der Allergiezeit:

DURCHATMEN UND DURCHSTARTEN

Denke daran: Du musst Deine Allergien keinesfalls einfach akzeptieren, sondern kannst mit den richtigen Strategien die Kontrolle über Dein Asthma zurückgewinnen. Deine Lungenfachärztin bzw. Dein Lungenfacharzt kann dabei helfen. Sprich mit ihr oder ihm über Möglichkeiten, damit das Asthma in Deinem Alltag in den Hintergrund treten kann.

MAT-DE-2501486-1.0 (04/2025)